· 

Ein Barfuss-Professor, sein Wissen und die himmlischsten Laufschuhe des Universums

 

Entdeckt!

www.youtube.com/watch?v=7jrnj-7YKZE.

Interessant, informativ, inspirierend.

 

Ein Harvard-Professor liebt es barfuss zu laufen. Uff! Auf den ersten Blick eine wirkliche Fakir-Methode.

 

Ohne Schuhe müssen Slowjogger nicht laufen. Aber: Ins Gewicht gehende Hightech-Unterstützungen der unterschiedlichen Fussbereiche, feste, steife Sohlen mit hoher Dämpfung im Fersenbereich und einem auffälligen Höhenunterschied zwischen Vorfuss und Ferse sind fehl am Platz. Diese Art Schuhe sind für Sportler konstruiert, die ihren Fuss beim Laufen zuerst mit der Ferse aufsetzen.

Slowjogger haben ihr eigenes Nonplusultra: leichte, superbequeme Laufschuhe mit flexibler Sohle, die sie den Boden spüren lassen, dem Fuss eine natürliche Abrollbewegung erlauben, ihre maximale Dämpfung im Mittelfussbereich haben und deren geringerer Höhenunterschied zwischen Vorfuss und Ferse diesen Laufstil sehr natürlich und gesund machen.

 

Slowjoggingschuhe lassen dem Fuss seine natürliche Freiheit.

 

Warum dann dieses Video? ZWAR gönnt sich Prof. Liebermann keinen dieser himmlisch bequemen Laufschuhe UND er setzt seinen Fuss beim Laufen ähnlich einem Sprinter noch ein Stück weiter vorne auf als Slowjogger - diese berühren zuerst mit ihrem Mittelfussbereich den Boden, ABER die Fakten und Hintergründe zu den Ursprünge dieser Fortbewegung "Laufen", zur Entwicklung dieser Fähigkeit, zu anatomischen Besonderheiten etc. lassen einige Schuppen von den Augen fallen ...

 

Und der Extrabonbon? Bewegung/ Sport soll Gesundheit & Wohlbefinden fördern, den Körper & seine ausgetüftelte Grundkonstruktion respektieren, ihm keinen Schaden zufügen, Genuss sein, Lächeln hervorzaubern. Und das schafft Slowjogging.

Glauben Sie nicht?

Brainbodymade by KF beweist Ihnen das Gegenteil .

 

Let's smile! Let's "nikoniko"!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0